Naturköder – die Made

Stippfischen
Fischen mit der Stipprute
März 18, 2022
Keitech - Gummiköder
Keitech – Gummiköder
März 19, 2022
Show all

Naturköder – die Made

Maden-Auswahl

Ein Naturköder für das ganze Jahr

Heute möchten wir euch ein paar Tipps und Tricks zu einem Naturköder geben, der das ganze Jahr Fische ans Band bringt: es ist die Made.
Die herkömmliche Made ist die Larve der Schmeißfliege und eine echte Proteinbombe. Das wissen auch unsere Flossenträger und so kann man mit Maden als Hakenköder oder Futterzusatz fast alle Fische, bis auf die großen Räuber, überlisten.
Bei Temperaturen um die 20° C verpuppen sich die Maden innerhalb eines Tages. Deswegen sollte man die Maden vor dem Angeln im Kühlschrank oder im kühlen Keller aufbewahren. So halten sie sich mindestens eine Woche, ohne sich zu verpuppen.
Aber auch die verpuppten Maden (Caster) fangen Fische und eigenen sich hervorragend als Futterzusatz. Unsere Empfehlung dazu: auf ein Kilo Futtermischung einfach eine Handvoll Caster etwas zerdrücken und untermischen. Caster lassen sich auch super einfrieren und so fast ewig haltbar machen. Auch Maden kann man einfrieren und sie so vom Verpuppen abhalten allerdings sterben diese dabei. Leblose Maden sind aber auch ein toller Futterzusatz, weil diese sich dann auf dem Futterplatz nicht in den Grund graben oder davon kriechen.

Etwas kleiner und mit einem leichten Pink-Stich sind die Pinkies. Sie sind die Larve der Goldfliege und halten sich deutlich länger als die herkömmliche Maden.

Beide Maden-Arten bekommt ihr das ganze Jahr über bei uns im Geschäft für gerade einmal 1€ pro Dose. Auf Anfrage beschaffen wir euch die Larven auch gerne literweise.

Wir freuen uns auf euren nächsten Besuch!